Blog-Layout

3 Tipps für eine stimmungsvolle Beleuchtung Ihrer Terrassenüberdachung oder Gelenkarmmarkise

Der Herbst hält langsam Einzug, und die Sonne geht jeden Tag ein bisschen früher unter. Dennoch wollen wir unseren Garten weiterhin genießen. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie Ihren Garten optimal nutzen. Auch nach Sonnenuntergang können Sie noch gemütlich und bequem in Ihrem Garten sitzen. Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre und genießen Sie Ihren Garten bis in die späten Abendstunden. Hier sind unsere drei Tipps für eine attraktive Beleuchtung Ihrer Pergola oder Markise.

Warum sollten Sie Ihre Terrassenüberdachung mit einer stimmungsvollen Beleuchtung versehen?

Die Beleuchtung auf Ihrer Terrasse ist nicht nur funktional, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre. Die richtige Beleuchtung sorgt für das gewisse Extra. Eine zusätzliche Beleuchtung in Ihrem Garten ist nicht erforderlich, wenn Ihre Terrassenüberdachung oder Gelenkarmmarkise bereits über eine integrierte Beleuchtung verfügt. Brustor bietet eine große Auswahl an nachhaltiger LED-Beleuchtung für Terrassenüberdachungen und Markisen. Sie können die Beleuchtung ganz nach Ihren Bedürfnissen personalisieren.


3 Schritte zur idealen Beleuchtungslösung:


1. Wo soll die Beleuchtung angebracht werden?

Sowohl Terrassenüberdachungen als auch Gelenkarmmarkisen bieten verschiedene Möglichkeiten für die Installation von Beleuchtung. Je nach Art der Terrassenüberdachung können Sie LED-Streifen in den Pfosten, im Rahmen, in der Struktur oder in den Lamellen installieren. LED-Spots in der Struktur oder in den Dachrinnen sind ebenfalls eine Option.


Auch für Markisen gibt es verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten: ein LED-Streifen unter der Kassette oder im gesamten Arm. Auch Spots im Ellenbogen oder LEDs im Markisenkasten sind möglich. 


Es gibt also viele Möglichkeiten, Ihre Markise oder Pergola mit Beleuchtung auszustatten. Wir empfehlen, sowohl stimmungsvolle als auch funktionale Beleuchtung zu wählen. Auf diese Weise können Sie das Licht je nach Stimmung oder Verwendung anpassen. Extra-Tipp: Ein LED-Streifen unter der Kassette einer Markise erhellt Ihre Terrasse auch dann, wenn die Markise geschlossen ist. So erhalten Sie sofort die ideale Terrassenbeleuchtung.


2. Warmes versus kaltes Licht

Sie können auch die Farbe und Intensität der Beleuchtung wählen. Die Überdachtungen von Brustor sind mit RGB-LED-Beleuchtung in einer breiten Farbpalette erhältlich. Die beliebteste Beleuchtung ist jedoch einfach "weißes" Licht. Aber auch hier gibt es verschiedene Schattierungen.


Der Weißgrad des Lichts wird in Grad Kelvin angegeben. Je höher der Wert, desto weißer das Licht. Weißes Licht variiert in der Farbe von warmweiß bis neutralweiß. Der Lichtwert der Brustor LED-Beleuchtung liegt näher an Neutralweiß (3.500°) als an Warmweiß (2.750°). Warmes Licht strahlt einen gelblichen, gemütlichen Schein aus und wirkt besonders beruhigend. Es ist dem Kerzenlicht am nächsten und bietet wenig Kontrast. Warmes Licht ist daher ideal für eine stimmungsvolle Beleuchtung, eignet sich aber weniger gut zum Beispiel zum Lesen. Kaltes Licht hingegen steigert die Produktivität. Kaltes Licht wird eher für Büros und Arbeitsumgebungen verwendet. Neutrales Licht liegt dazwischen und wird häufig zur Beleuchtung von Wohnräumen verwendet.Neuer Text

3. Gestaltung

Der große Vorteil der Beleuchtung in Ihrer Terrassenüberdachung oder Ihrer Gelenkarmmarkise besteht darin, dass sie schön in die Struktur integriert ist. Das Ganze bleibt schön und dicht, ohne sichtbare Schrauben oder Verkabelung. Außerdem lässt sich die Beleuchtung zusammen mit der Markise oder dem Lamellendach einfach über die Fernbedienung, das Smartphone oder das Tablet bedienen.

Lichtinspiration mit diesen gemütlichen Bildern
von Dirk Allenhof 19. Januar 2023
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Garten zu upgraden? Planen Sie voraus! Denn der Herbst bietet den idealen Moment, um neue Pläne für Ihren Garten und Ihre Terrasse zu schmieden und über eine Terrassenüberdachung nach zu denken. 
von Dirk Allenhof 19. Januar 2023
B720: Ultimatives Outdoor-Living mit festem Dach aus Glas und Lamellen
von websitebuilder 19. Januar 2023
Gute Nachrichten für Liebhaber der Wintersaison, das kalte Wetter hat seinen Einzug gehalten. Wir machen unseren Garten winterfest und lagern unsere Gartenmöbel ein, um sie vor möglichen Frostsc häden zu schützen. Auch Ihre Terrassenüberdachung oder Markise kann für die Wintersaison zusätzlichen Schutz gebrauchen. Wir raten Ihnen daher an, um bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt besonders aufmerksam zu sein. So garantieren Sie eine lange Lebensdauer Ihres Sonnenschutzes.
Share by: